Erfolgreiche Pressetexte -
was sie auszeichnet
- evtl. Stadt, Datum…
- Halten Sie Pressemitteilungen so kurz und knapp wie möglich (3 bis 5 Seiten für Produkte mit Hintergrundwissen; 1 ½ Seiten für einfache und bekannte Produkte) und achten Sie darauf, dass diese informativ und objektiv sind. In anderen Worten: Halten Sie sich möglichst an die Fakten und lassen Sie den Redakteuren Raum für eigene Beschreibungen.
- Beschreiben Sie die Produkte, Marke, Linie so klar und exakt wie möglich.
- Heben Sie individuelle Vorteile, die sog. USPs, spezielle oder einzigartige Merkmale hervor.
- Machen Sie das Thema für die Redakteure relevant (Redakteure können wählerisch sein, sorgen Sie also dafür, dass Sie die Relevanz für eine Veröffentlichung in Ihrer Mitteilung sofort erkennen).
- Das Ziel Ihrer Pressemitteilung ist es, aktuelle Produktinformationen, Trends, Anwendungstipps, Expertenmeinungen, Auszeichnungen etc. zu teilen.
- Knapp, aussagekräftig und auffällig: Erwähnen Sie die Marke und das Produkt oder verfassen Sie ein kreatives Statement, das Aufmerksamkeit weckt, wie z. B. ein Wortspiel.
Wenn Sie ein neues Produkt lancieren:
- NEU: Marke, Produkt für/gegen, erscheint am… oder:
- NEU mit einer kurzen Angabe darüber, was das Produkt bietet
- Geben Sie Sperrvermerke an (erst ab dem … veröffentlichen)
Bei bereits erhältlichen Produkten:
- Marke, Produkt, Beschreibung (für / gegen…)
Einführung:
- Beschreiben Sie zuerst das Problem oder die Ausgangssituation (trockene Haut, etc.) und wie das Produkt diese löst sowie die Besonderheiten des Produkts.
- Warum eignet sich das Produkt am besten dafür / ist empfehlenswert?
Hauptteil:
- Beschreiben Sie die individuellen Produktmerkmale oder charakteristische Eigenschaften der Produktlinie sowie die Inhaltsstoffe und deren Funktion
- Listen Sie auf, welche Effekte das Produkt erzielt. Wenn Sie eine ganze Linie beschreiben, heben Sie die Merkmale bzw. Unterschiede jedes einzelnen Produkts hervor.
- Beschreiben Sie besondere Wirkstoffe und andere Inhaltsstoffe anhand von Interviews oder Statements von z. B. Dermatologen, Experten, Stylisten oder anhand der Ergebnisse klinischer Studien. Besonders hilfreich: Das Verwenden von Subheadlines gliedert den Text, weckt weiteres Interesse und unterstreicht wichtige Fakten.
Schluss:
- Geben Sie am Ende der Pressemitteilung genau an, wie man das Produkt anwenden muss.
- Geben Sie weitere Informationen zu Markennamen, Produkt, Verpackung, Inhalt (ml/g) und Preis an. Fügen Sie bei Produkten, die in der Apotheke erhältlich sind, die PZN Nummer hinzu.
- Informieren Sie darüber, ab wann und wo das Produkt erhältlich sein wird und geben Sie einen Pressekontakt an.
Schlussformulierung (fakultativ):
- Geben Sie in 3 bis 5 Sätzen einen kurzen Überblick über Ihr Unternehmen (über die Gründung, Markenphilosophie, Markengeschichte etc.)